Austria Trainings

Unser Know-how
Unser Know-how
Hinter der Ausbildung bei SIDAS stehen 45 Jahre Erfahrung unter Berücksichtigung der Bedürfnisse unserer Einzelhändler.
Ihre Mitarbeiter auszubilden, Sie im Alltag zu begleiten und Ihre Sachkenntnis zu bescheinigen, standen für uns immer im Mittelpunkt unserer Bemühungen: Denn dies ist der Schlüssel zur Zufriedenheit Ihrer Kunden.
Unsere Kenntnis spezieller Produkte ermöglicht uns die Aktivität in zahlreichen Bereichen: Ski, Running, Outdoor, Cycle…
Daneben ermöglicht uns unsere Kenntnis des Einzelhandels, die Händler zu unterstützen bei Themen wie Merchandising, Einkäufe, Management, Digitalisierung…
Trainers
Ausbildung
Audit
Die Akademie hilft Ihnen, einen besseren Überblick zu gewinnen!
Unsere unabhängigen Experten stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihr Unternehmen zu analysieren, sei es Ihre Schuhabteilung oder Ihr gesamtes Unternehmen in Bezug auf einen oder mehrere spezifische Aspekte. Das Hauptziel dieses Audits ist es, Ihnen eine neue Perspektive zu eröffnen und Ihnen Empfehlungen zu geben, wie Sie Ihre Rentabilität steigern können.
Es gibt 3 Arten von Audits:

Technische Sales-, Analyse- & Fittingseminare
Die Weiterbildung Ihres Teams und der Ausbau Ihres Fachwissens waren für uns schon immer von größter Bedeutung: Denn das ist der Schüssel für zufriedene Kunden mit einem einmaligen Einkaufserlebnis.
ANALYSE
- Digitale und analoge Fußvermessung & -analyse
- MVPG-Methode (Bewegung – Volumen – Gangbild)
- Biomechanische Konzepte und Abläufe
- Anatomische Grundstrukturen
WESENTLICHE & NOTWENDIGE KOMFORTKOMPONENTEN
- Einlegesohlen
- Laufsocken
- Zubehör und Pflegeprodukte
SCHUHE
- Typisierung, Einteilung und Paßform
- Technischer Aufbau und Materialien
- WIFI Innsbruck: 13.04.2023
- WIFI Salzburg: 04.05.2023
- VSSÖ Wien: 12.04.2023
- VSSÖ Graz: 19.04.2023
- VSSÖ Linz: 26.04.2023
FUSSVERMESSUNG & -ANALYSE
- Digitale und analoge Fußvermessung & -analyse
- MVPG-Methode (Bewegung – Volumen – Gangbild)
- Biomechanische Konzepte und Abläufe
- Anatomische Grundstrukturen
WESENTLICHE & NOTWENDIGE KOMFORTKOMPONENTEN
- Einlegesohlen
- Laufsocken
- Zubehör und Pflegeprodukte
SCHUHE
- Typisierung, Einteilung und Paßform
- Technischer Aufbau, Materialien und Pflege
- WIFI Innsbruck: 12.04.2023
- WIFI Salzburg: 03.05.2023
- VSSÖ Wien: 13.04.2023
- VSSÖ Graz: 20.04.2023
- VSSÖ Linz: 27.04.2023
Dieses Basismodul ist verkaufs- und praxisorientiert und zeigt Ihnen Mittel und Wege auf, Skischuhe optimal und kompetent zu verkaufen und anzupassen. Zum Bootfitting werden schnelle und effiziente Wege vermittelt.
FUSSANATOMIE: BASICS (20%) – keine Vorkenntnisse nötig
- Biomechanik des Fußes und Morphotypen (Bewegungsdruck/Volumen)
SKISCHUHAUFBAU (10%)
- Tecnischer Aufbau des Skischuhes
- Materialkunde Basics
SKISCHUHVERKAUF (40%) – optimal auch für Neulinge oder Quereinsteiger
- Elementare Schritte der Schuhanpassung
PRAXISTEIL (20%)
- Vorgeformte Einlagenlösungen
- Modifikationen des Original-Innenschuhs
PROBLEME / LÖSUNGEN (10%) – welche Möglichkeiten habe ich, wenn’s dann doch mal nicht passt?
- WIFI Innsbruck – Orange Level: 03.11.2023
- WIFI Salzburg – Orange Level: 15.11.2023
- VSSÖ Wien – Orange Level: 21.11.2023
- VSSÖ Graz – Orange Level: 28.11.2023
- VSSÖ Linz – Orange Level: 05.12.2023
Dieses Trainingsmodul ist sehr praxisorientiert und zeigt Ihnen Mittel und Wege auf, Skischuhe optimal, sowohl über Innenschuh als auch Schale anzupassen. Hier wird gedehnt und geschnitzt was das Zeug hält.
FORTGESCHRITTEN (10%) – Grundkenntnisse werden vorausgesetzt
- Biomechanik des Fußes und Morphotypen (Bewegung Druck/Volumen) unter Verwendung eines Podoskops
- Analyse mit mechanischen und digitalen Hilfsmitteln
SKISCHUHAUFBAU (10%)
- Der Schuh und die 5 Hauptbereiche für Modifikationen
KOMPETENTER SKISCHUHVERKAUF (20%)
- Elementare Schritte der Schuhanpassung
PRAXISTEIL (40%)
- Maßgeschneiderte Einlegesohlenanpassung
- Anpassung des Thermo-Innenschuhs
- Werkzeuge zur Modifikation des Skischuhes»
- Materialkunde – Basics
PROBLEME / LÖSUNGEN (20%) – welche Möglichkeiten habe ich, wenn’s dann dochmal nicht passt?
WIFI Innsbruck – Red Level: 06.11. & 07.11.2023
WIFI Salzburg – Red Level: 16.11. & 17.11.2023
VSSÖ Wien – Red Level: 22.11. & 23.11.2023
VSSÖ Linz – Red Level: 06.12. & 07.12.2023
Dieses Top-Level ist sehr praxisorientiert und hier geht’s in die Championsleague des Bootfitting. Es werden Innenschuhe geschäumt, Schalen gedehnt und gefräst und sogar 3D Holzleisten gebaut für das perfekte Fittingergebnis.
FUSSANAMTOMIE: EXPERT (10%) – Grund- und Fortgeschrittenen Kenntnisse werden vorausgesetzt
- Biomechanik des Fußes und Morphotypen (Bewegung Druck/Volumen) unter Verwendung eines Podoskops
- Analyse mit mechanischen und digitalen Hilfsmitteln
SKISCHUHAUFBAU (10%)
- Alle Anpassungsbereiche, -möglichkeiten und -varianten des Skischuhes
- Hilfsmittel, die je nach Bedarf eingesetzt werden
KOMPETENTER SKISCHUHVERKAUF (10%)
- Elementare Schritte des Schuhanpassungsprozesses
PRAXISTEIL (50%)
- Maßgeschneiderte Einlegesohlenanpassung
- Individuelle Einlegesohlen-Upgrades
- Anpassung PU Schaum-Innenschuh
- Werkzeuge zur Modifikation des Skischuhes
- Materialkunde
- Holzleistenbau
PROBLEME / LÖSUNGEN (20%) – welche Möglichkeiten habe ich, wenn’s dann doch mal nicht passt?
WIFI Innsbruck – Black Level: 08.11. & 09.11.2023
WIFI Salzburg – Black Level: 20.11. & 21.11.2023
Instore-Lösungen & SIDAS Fit Protocol
Unsere Erfahrung aus 46 Jahren und unser Fachwissen in Aus- & Weiterbildungsfragen ermöglichen uns eine optimale Begleitung unserer Einzelhändler. Ziel ist es durch eine Optimierung der Verkaufsprozesse Ihren Kunden das bestmögliche Einkaufserlebnis zu bieten.
Die Einführung dieser Verhaltensnormen ist verbunden mit unse-ren Ausbildungsgängen Fit Protocol, mit Betreuung im Laden und telefonisch, so dass Sie die ganze Saison hindurch Unterstützung erhalten.



Verkaufstraining – wie komme ich kompetent und systematisch zum Abschluß?
Sie können wählen ob Sie lieber ein allgemeines Verkaufstraining haben möchten oder ein spezifisches wie z.B. SKI, OUTDOOR oder RUN
PROGRAMM
VERKAUFSPROZESS
- Die verschiedenen Schritte eines Verkaufs
- Kundenerlebnis, Zufriedenheit, Kundentreue
- Kontinuierliche Verbesserung
BUSINESS CASES
- Beispiele von Geschäften, die einen Verkaufsprozess eingeführt haben
- Die Ergebnisse
WORKSHOPS
- Rollenspiele
- Umgang mit Einwänden
ZIELE
- STEIGERUNG DES DURCHSCHNITTLICHEN WARENKORBS
- VERBESSERUNG DER KUNDENZUFRIEDENHEIT UND ERLEBNIS
- DIFFERENZIERUNG GEGENÜBER KONKURRENTEN UND INTERNET
Masterclass-Pakete
Sie möchten für sich und/oder Ihr Team den besten Schulungseffekt auf Distanz bekommen? Dann sind unsere Bronze-, Silber- und Gold-Pakete für Sie genau das Richtige!
Bronze-Paket
- 1 Lizenz für unsere E-Learning Plattform (Prüfung und Zertifizierung)
- 1 Zugang zu unserem Videotraining: Methode und Verkaufsprozess
- 1 Arbeitsbuch
Silber-Paket
- 1 Lizenz für unsere E-Learning Plattform (Prüfung und Zertifizierung)
- 1 Zugang zu unserem Videotraining: Methode und Verkaufsprozess
- 1 Arbeitsbuch
- 1 Trainingspaket (1 Einlegesohle, Innenschuh)
- 1 Zugang zu einer Videokonferenz mit einem unserer Experten
Gold-Paket
- 1 Lizenz für unsere E-Learning Plattform (Prüfung und Zertifizierung)
- 1 Zugang zu unserem Videotraining: Methode und Verkaufsprozess
- 1 Arbeitsbuch
- 1 Trainingspaket (1 Einlegesohle, Innenschuh)
- 1 Zugang zu einer Videokonferenz mit einem unserer Experten
- Ein halber Tag Nachbetreuung im Geschäft mit einem unserer Experten
SMU Trainingskonzept
Sind Sie an unseren Trainingsmodulen interessiert, möchten aber, dass diese nach Ihren Bedürfnissen stattfinden? In Ihrem eigenen Geschäft? Zu anderen Terminen als denen, die von unseren Teams angeboten werden? Dann sind unsere «maßgeschneiderten» SMU-Academy Konzepte genau das Richtige für Sie. Sie können ein Training für Ihr Team zusam-menstellen und dabei alle unten aufgeführten Produkt- und Schuhanpassungslösungen verwenden.








